Aufstellfläche Schaukel berechnen – So planst du richtig

Was ist die Aufstellfläche einer Schaukel?

Die Aufstellfläche bezeichnet den Platz, den eine Schaukel inklusive ihrer Sicherheitszone benötigt. Diese Fläche umfasst sowohl die Maße der Schaukel selbst als auch den Raum, der für ein sicheres Schwingen erforderlich ist. Die Sicherheitszone sollte frei von Hindernissen wie Bäumen, Zäunen oder anderen Spielgeräten sein.

Warum ist die Aufstellfläche wichtig?

Eine ausreichend große und freie Aufstellfläche minimiert das Risiko von Verletzungen. Kinder können sich beim Schaukeln frei bewegen, ohne Gefahr zu laufen, mit Hindernissen zu kollidieren. Zusätzlich sorgt eine korrekt bemessene Aufstellfläche dafür, dass die Schaukel stabil installiert werden kann.

Generell raten Experten, rund um die Schaukel eine Sicherheitszone von mindestens 2 Metern einzuhalten. Bei sehr großen Schaukeln kann dieser Abstand auch größer ausfallen. Der Untergrund sollte fest und eben, idealerweise aus Rasen, Sand oder Fallschutzmatten, bestehen.

Diese Aspekte garantieren nicht nur eine sichere Nutzung, sondern auch ein sorgenfreies Schaukelerlebnis.

Mehr zum Thema Schaukelsicherheit: