Metallrahmen – Definition & Eigenschaften erklärt

Ein Metallrahmen ist eine tragende Struktur, die häufig für Spielgeräte wie Schaukeln verwendet wird. Dank seiner Stabilität und Langlebigkeit bietet er eine ideale Grundlage für sichere und stabile Schaukeln. Metallrahmen bestehen oft aus Materialien wie verzinktem Stahl oder Aluminium, die korrosionsbeständig sind und auch unter verschiedenen Witterungsbedingungen einen langfristigen Schutz vor Rost gewährleisten.

Metallrahmen sind besonders flexibel in der Gestaltung. Sie ermöglichen beispielsweise die Integration von zusätzlichen Spielgeräten wie Turnringen, Rutschen oder Kletterseilen. Eine Besonderheit ist die einfache Montage sowie die Möglichkeit, sie farblich individuell zu gestalten. Mit ihrer robusten Konstruktion garantieren Metallrahmen auch bei häufiger Nutzung ein hohes Maß an Sicherheit, weshalb sie sich ideal für öffentliche Spielplätze oder den heimischen Garten eignen.