
Neue Schaukellagerungen – Innovationen & Techniküberblick
Quietschen, rauschen, schleifen beim Schaukeln sind mit der neuen Schaukel-Lagerung Geschichte. Wo früher noch die Schaukel-Lagerungen an der Schaukel-Stange angeschraubt wurden, ist heute nun eine neue Schaukel-Lagerung am Start. Diese garantiert das Schaukeln mit bestem Komfort. Innovative Formgebung mit rundum verschweißter Lagerung bietet grenzenlosen Schaukel-Spaß.
Vorteile liegen auf der Hand: kein Spalt zwischen Schaukel-Lagerung und Schaukel-Stange, somit keine Verschmutzung durch äußere Witterungseinflüsse und unansehnliche Läufer an den Schaukel-Bauteilen. Zudem gibt diese Variante höchsten Sicherheitskomfort beim Schaukeln. Wo vorher nur eine Schraube die Schaukel-Lagerung samt Schaukel-Sitz gehalten hat, ist nun ein Bauteil komplett verschweißt im Einsatz. Durch diese Bauweise besteht wenig Spielraum für unfreiwillige Bewegung der Bauteile beim Schaukeln. Auch Verdrehung im Schaukel-Betrieb der Schaukel-Lagerung sind Geschichte. Wir von MEINE-SCHAUKEL bieten somit unseren Kunden höchste Sicherheit für Ihre Kleinsten beim Schaukeln. Unsere Leidenschaft zum Produkt ist unser Beruf.
Was passiert bei Lagerschaden in der Schaukel-Lagerung:
Das Bauteil „Lager“ in der Schaukel-Lagerung ist ein Verschleißteil. Das heißt nach viele, sehr viele Schaukel-Stunden kann es mal sein, dass die Lagerung beim Schaukeln quietscht, schleift oder Geräusche macht. Keine Panik, es passiert dann nichts. Alles bleibt hängen und man kann noch vorsichtig Schaukeln bis zum Austausch der Lager. Das Lager kann sehr preiswert nachgekauft und selbst, schnell und einfach ausgetauscht werden, damit die Schaukel wieder schnell zum Einsatz kommt und sich die Kleinsten wieder an das Schaukelgestell erfreuen können. Sie sehen, wir haben auch an Ersatz, Austausch durch Kunde vor Ort und Sicherheit mitgedacht. Das zeichnet uns aus von MEINE-SCHAUKEL. Schließlich sollen Sie ein Leben lang an der Schaukel Spaß haben.