Podesthöhe – Definition & empfohlene Höhen erklärt
Die Podesthöhe bezeichnet die Höhe des Stand- oder Sitzbereichs über dem Boden. Bei Schaukeln ist die Podesthöhe ein wichtiger Parameter, der sowohl die Sicherheit als auch die Nutzbarkeit des Spielgeräts beeinflusst.
Für Kinder sollten die Podeste flach genug sein, um ein sicheres Auf- und Absteigen zu gewährleisten, jedoch hoch genug, um den Spielspaß zu maximieren. Besonders bei mehrteiligen Schaukelanlagen, wie einer Dreierschaukel oder einer Schaukel mit integriertem Turnreck, wird die Podesthöhe optimal angepasst, um den Bedürfnissen verschiedener Altersklassen gerecht zu werden.
Die richtige Podesthöhe hängt außerdem von der Bodenbeschaffenheit und dem Schutzbereich ab. Ein gepolsterter Untergrund wie Rasen oder Fallschutzmatten ist hier besonders zu empfehlen.